Das wichtigste Kitawissen für Leitungskräfte kompakt
In dieser Online-Schulung möchten wir Leitungskräften und Geschäftsführungen von Kitas das grundlegende Handwerkszeug für alltägliche Fragen vermitteln. Die Veranstaltung umfasst folgende Themen:
- Regel- und Notbetrieb in Zeiten einer Pandemie
- Inwiefern darf der Zutritt zum Kita-Platz beschränkt werden? Förderbeiträge? Windelpacket?
- Gesundheitsvorsorge bei Aufnahme von Kindern
- Impfstatus und U-Untersuchungen
- Masernschutzgesetz
- Dokumentationspflichten
- Datenschutz in der Kita
- Wann braucht man eine Einwilligung zur Verarbeitung von Fotos in der Kita?
- Rechte und Pflichten von Elternvertreter
- Schließzeiten und Notbetreuung
- Betriebsferien
- Abmahnung und fristlose Kündigung von Betreuungsverhältnissen
- Getrennt lebende Eltern, an wen hält man sich als Leitung?
- Gibt es einen Anspruch auf Veränderung von Betreuungszeiten?
- Umgang mit pädagogischem Personal im Alltag
- Wichtige Rechtsgrundlagen aus dem Hamburger Kinderbetreuungsgesetz und den Landesrahmenvertrag
- Rechtliche Grundlagen der Kita-Reform Schleswig-Holstein, was ändert sich?
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!
Erläuterungen & Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Online-Geminar via MS Teams finden Sie unter den Web-Links.
- Regel- und Notbetrieb in Zeiten einer Pandemie
- Inwiefern darf der Zutritt zum Kita-Platz beschränkt werden? Förderbeiträge? Windelpacket?
- Gesundheitsvorsorge bei Aufnahme von Kindern
- Impfstatus und U-Untersuchungen
- Masernschutzgesetz
- Dokumentationspflichten
- Datenschutz in der Kita
- Wann braucht man eine Einwilligung zur Verarbeitung von Fotos in der Kita?
- Rechte und Pflichten von Elternvertreter
- Schließzeiten und Notbetreuung
- Betriebsferien
- Abmahnung und fristlose Kündigung von Betreuungsverhältnissen
- Getrennt lebende Eltern, an wen hält man sich als Leitung?
- Gibt es einen Anspruch auf Veränderung von Betreuungszeiten?
- Umgang mit pädagogischem Personal im Alltag
- Wichtige Rechtsgrundlagen aus dem Hamburger Kinderbetreuungsgesetz und den Landesrahmenvertrag
- Rechtliche Grundlagen der Kita-Reform Schleswig-Holstein, was ändert sich?
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!
Erläuterungen & Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Online-Geminar via MS Teams finden Sie unter den Web-Links.
Datum / Ort: Donnerstag, 04.03.2021 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
/ Online Geminar Via MS Teams
Zielgruppe: Leitungskräfte von Kitas, Vorstände, Geschäftsführung in HH und SH
Referent: Vanessa Ulfig
Kosten: 220 €
Anmeldefrist: 03.03.2021 - 12:00 Uhr
Die Veranstaltung ist begrenzt auf 35 Teilnehmer!
Web-Links
Erläuterungen & Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Online-Geminar via MS Teams→ zur Website ...